Wangenheimstraße 44, D-14193 Berlin info@stiftung-heureka.de +49 30 897 272 93

Stiftung heureka

Verleihung des heureka Student Awards 2024 in Berlin

Die STIFTUNG heureka zeichnete auch im Jahr 2024 wieder drei Diplom- und Masterarbeiten aus, die sich in hervorragender Weise Fragestellungen aus der Mobilität in Verbindung mit Umweltaspekten oder dem Einsatz von Optimierungsmethoden widmen. Die ausgezeichneten Arbeiten wurden mit Geldpreisen von 2.000 € (1. Preis), 1.000 € (2. Preis) und 500 € (3. Preis) dotiert. Die Auszeichnung der drei Gewinner fand statt auf dem IVU Anwenderforum 2025, dem jährlichen Branchentreff für Öffentlichen Verkehr der IVU Traffic Technologies AG. Hier hatten die jungen Akademikerinnen und Akademiker auch die Gelegenheit, ihre Arbeiten ausführlich dem interessierten Fachpublikum vorzustellen.

Das sind die drei Preisträgerinnen und Preisträger:

1. Preis: Denise Rings, Technische Universität Berlin, befasste sich in ihrer Arbeit “Heuristics for Railways Timetabling with Integrated Track Choice” mit der Optimierung des S-Bahnbetriebs im Zusammenhang mit Baustellen.

2. Preis: Yannick Roth, Universität Stuttgart, erhielt die Auszeichnung für seine Arbeit „Modellierung eines Bussonderfahrsteifens mit Radverkehr“, in der er analysiert, unter welchen Umständen eine gemeinsame Führung von Bus und Rad sinnvoll ist.

3. Preis: Lucas Gerke, BTU Cottbus, wurde für seine Arbeit „Qualität des Öffentlichen Verkehrs in europäischen Städten“ prämiert, in der er ein geeignetes Indikatoren-Set entwickelt und damit den Öffentlichen Verkehr in 14 Städten bewertet und miteinander vergleicht. 

Die Qualität der Einreichungen war auch in diesem Jahr wieder exzellent. Die Jury hat aus 15 Beiträgen aus Deutschland und Österreich drei besonders herausragende ausgewählt. Besonders freut es die Stifterinnen und Stifter, dass auch in diesem Jahr Arbeiten aus drei verschiedenen Disziplinen der Verkehrsforschung ausgezeichnet und sowohl die Schiene als auch die Straße berücksichtigt wurden.  

Das Bild zeigt (von links nach rechts): Prof. Dr. Ralf Borndörfer (1. Vorsitzender der Stiftung heureka), Denise Rings, Yannick Roth, Lucas Gerke, Martin Müller-Elschner (2. Vorsitzender der Stiftung heureka).

Wir gratulieren!