Wir fördern als gemeinnützige Stiftung Personen und Projekte, die einen wichtigen Beitrag für eine umweltgerechte Mobilität leisten.
Wir unterstützen innovative und intelligente Lösungen, die Mobilität effizient und umweltschonend sichern.
Ein zentrales Anliegen ist die Förderung der Entwicklung und Anwendung von umweltorientierten Entscheidungs- und Optimierungsverfahren in Verkehr und Transport.
Dazu führen wir öffentliche Veranstaltungen durch, fördern junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler und zeichnen Personen für ihr Lebenswerk aus.
Aktuelles
Unsere Stifterin Prof. Dr. Anita Schöbel wurde auf der Eröffnungsveranstaltung der Jahrestagung der Gesellschaft für Operations Research am 29. August in Hamburg mit dem Wissenschaftspreis der GOR ausgezeichnet. Der Wissenschaftspreis…
Mehr Lesen
Die Stiftung heureka für Umwelt und Mobilität prämiert Masterarbeiten, die sich in hervorragender Weise Fragestellungen aus der Mobilität in Verbindung mit Umweltaspekten oder dem Einsatz von Optimierungsmethoden widmen, mit dem…
Mehr Lesen
Die drei Preisträger des heureka Student Awards 2022 waren am 23./24. März 2023 zum 35. IVU Anwenderforum eingeladen, das diesmal in den wunderschönen Räumen der Telekom-Hauptstadtrepräsentanz im Herzen von Berlin…
Mehr Lesen
HEUREKA 2024 am 13. und 14. März 2024 in Stuttgart Anmeldung und alle weiteren Informationen über FGSV Call for Papers Call for Papers bis zum 13.09.2023 Im Rahmen der HEUREKA wird der…
Mehr Lesen
Die Stiftung heureka beteiligt sich als Mitveranstalter und Förderer am 6. Forum Neue Mobilitätsformen (FoNeMo 2023) der Technischen Hochschule Wildau. Die Veranstaltung findet am 2.3.2023 im Rahmen der 12. Wildauer…
Mehr Lesen