Christoph Schwietering
21/05/2021
Anerkennungspreis, Preisträger*innen
2021
Johann Hartleb arbeitet heute an der Erasmus Universität Rotterdam an der dortigen School of Management, zur Zeit der Einreichung aber am Lehrstuhl für Verkehrsplanung und Verkehrsleittechnik der Universität Stuttgart. Er hat seinen Master in Mathematik 2016 an der Universität Göttingen…
Mehr Lesen
Christoph Schwietering
21/05/2021
Anerkennungspreis, Preisträger*innen
2021
Patrick Wolf arbeitet an der TU Dresden an der Fakultät Verkehrswissenschaften „Friedrich List“. Er hat bis 2017 Verkehrsingenieurwesens studiert und ist seit 2018 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Verkehrsleitsysteme und -prozessautomatisierung. Seine Forschungsschwerpunkte sind das Verkehrsmanagement im öffentlichen Verkehr…
Mehr Lesen
Christoph Schwietering
16/04/2021
Lifetime Award, Preisträger*innen
2021
HEUREKA ´21Laudation von Dr. Manfred Garben auf Prof. Dr.-Ing. Klaus J. Beckmann Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer der HEUREKA 21, ich freue mich darüber, die Laudatio zum diesjährigen Life Time Award im Namen der Stifterinnen und Stifter der Stiftung heureka halten…
Mehr Lesen
Christoph Schwietering
12/02/2020
Preisträger*innen, Student Award
2020
Die Stiftung Heureka gibt die Gewinner des Heureka Student Awards 2019 bekannt: 1. Preis: Pia Ammann, TU München, für ihre Arbeit „An Adaptive Large Neighborhood Search for a Real-World Multi-Attribute Vehicle Routing and Scheduling Problem“ 2. Preis: Simon Wohlfahrt, TU…
Mehr Lesen
Christoph Schwietering
01/11/2019
Student Award
2019
Die Stiftung heureka für Umwelt und Mobilität prämiert Masterarbeiten, die sich in hervorragender Weise Fragestellungen aus der Mobilität in Verbindung mit Umweltaspekten oder dem Einsatz von Optimierungsmethoden widmen, mit dem Heureka Student Award 2019 für Diplom- und Masterarbeiten
cz
23/08/2017
Lifetime Award, Preisträger*innen
2017
HEUREKA ´17 Laudatio von Dr. Manfred Garben auf Dr. Axel Friedrich Ziel der Stiftung ist es, eine umweltgerechte Mobilität zu fördern. Der Stiftungszweck wird unter anderem erfüllt durch die Vergabe eines heureka Förderpreises an jüngere Wissenschaftler gemeinsam mit der FGSV…
Mehr Lesen
cz
23/08/2017
Förderpreis, Preisträger*innen
2017
Kurzbiografie Geburtsdatum/-ort 08.04.1987, Gießen Staatsangehörigkeit deutsch Werdegang Schulbildung 2006 Abitur Studium 2006-2012 Technische Universität München (TUM) Studiengang: Maschinenwesen Fachrichtung: Fahrzeugtechnik und Verbrennungskraftmaschinen Lehrstuhl für Informationstechnologie der TUM 2007-2008 studentische Hilfskraft mit Lehraufgaben SEAT S.A. Martorell, Spanien 2010 Praktikant Lehrstuhl für…
Mehr Lesen
cz
31/12/2014
Lifetime Award, Preisträger*innen
2014
Laudatio aus Anlass der Verleihung des Life Time Awards 2014 der Stiftung heureka an Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Martin Grötschel Der Preisträger des Life Time Awards der Stiftung heureka des Jahres 2014 ist Herr Prof. Dr. Martin Grötschel für…
Mehr Lesen
cz
31/12/2014
Förderpreis, Preisträger*innen
2014
Kurzbiografie Geburtsdatum/-ort 07.11.1978, Wurzen Staatsangehörigkeit deutsch Werdegang Schulbildung 1998 Abitur Studium 2000-2006 Technische Universität Dresden Studiengang: Verkehrsingenieurwesen Fachrichtung: Verkehrsplanung und Verkehrstechnik Beruflicher Werdegang 2006-2007 Universität Leipzig Professur für Verkehrsbau und Verkehrssystemtechnik wissenschaftlicher Mitarbeiter 2007-2012 Technische Universität Dresden Professur Straßenverkehrstechnik, Fachbereich…
Mehr Lesen
cz
31/12/2011
Lifetime Award, Preisträger*innen
2011
Die Stiftung heureka wurde gegründet mit dem Zweck, Entscheidungsverfahren im Kontext von Verkehr und Umwelt zu fördern. Der Stiftungszweck wird unter anderem durch die Vergabe eines Life Time Awards erfüllt. Die bisherigen Preisträger des Life Time Awards sind Professor Leutzbach,…
Mehr Lesen